Erklärung zum Datenschutz

 

I.- WELCHE UNTERNEHMEN SIND DIE VERANTWORTLICHEN FÜR DIE VERARBEITUNG MEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlichen Unternehmen sind Attractie- en Vakantiepark Slagharen B.V. mit Sitz in Zwarte Dijk 37, 7776 PB Slagharen, Niederlande, und Parques Reunidos Servicios Centrales, S.A. mit Sitz in Calle Federico Mompou 5, 28050, Madrid, Spanien, die jeweils einzeln als Verantwortliche und gemeinsam als gemeinsame Verantwortliche fungieren (die „Verantwortlichen“).

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder sich nach relevanten Teilen der Vereinbarung der gemeinsamen Verantwortlichen erkundigen möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten (DSB) unter privacy@slagharen.com.

II.- ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die Verantwortlichen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den unten angegebenen Zwecken und im Einklang mit dem Zweck des Kanals, über den Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitgestellt haben:

i.                     Verwaltung des Produkt- und/oder Dienstleistungskaufs

Wenn Sie Tickets über unser Online-Formular kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postleitzahl, Geburtsdatum, Zahlungsart und Transaktionsdetails Ihres Kaufs) zur Abwicklung des Kaufs und der Bezahlung Ihrer Produkte und/oder Dienstleistungen und senden Ihnen eine E-Mail mit der Kaufbestätigung, dem Beleg und dem Ticket zu. Darüber hinaus fragen wir Sie während des Kaufvorgangs nach Ihrem Alter, um sicherzustellen, dass Sie mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind. Dies ist erforderlich, da wir gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen die Einwilligung Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen müssen, wenn Sie nicht älter als 16 Jahre sind. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung über Werbeaktionen erworben haben, die bestimmten Bedingungen unterliegen, beachten Sie bitte, dass wir Sie an den Parkscheinbüros bitten können, uns die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um die Einhaltung dieser Bedingungen zu überprüfen (z. B. Großfamilienkarte, Personalausweis usw.). Unter diesen Umständen werden diese zusätzlichen Informationen nicht von den Verantwortlichen gespeichert. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre an die Verantwortlichen gesendeten Informationsanfragen und alle Vorfälle oder Ansprüche im Zusammenhang mit Ihrem gekauften Produkt und/oder Ihrer Dienstleistung einzugehen (per Telefon oder E-Mail), sowie um Sie per E-Mail, SMS oder Telefon zu erreichen, um Sie über alle Umstände zu informieren, die Ihren Besuch beeinträchtigen können (z. B. Wetterbedingungen, Sicherheit, Probleme mit der öffentlichen Gesundheit usw.).

Rechtsgrundlage: Grundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist die Durchführung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages infolge Ihres Kaufs des jeweiligen Produktes und/oder der jeweiligen Dienstleistung (Kaufbedingungen). Wenn Sie die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht angeben, können Sie Ihren Kauf nicht abschließen.

 

ii.                   Verwaltung von Buchungen, Vertragsabschlüssen und Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Erstkommunionen, Firmenveranstaltungen usw.)

Wenn Sie eine unserer Veranstaltungen über unser Online-Buchungsformular buchen und kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ob Sie oder Ihr Gastgeber Inhaber eines Jahrespasses sind, Zahlungsmethode, persönliche Daten im Zahlungsbeleg und Transaktionsdetails Ihrer Buchung), um Ihre Buchung zu verwalten und die Bezahlung Ihrer Veranstaltung zu bearbeiten, die Sie arrangieren möchten, und senden Ihnen per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung, den Buchungsbeleg und die entsprechenden Unterlagen für die Durchführung Ihrer Veranstaltung zu. Darüber hinaus fragen wir Sie während des Buchungsvorgangs nach Ihrem Alter, um sicherzustellen, dass Sie mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind. Dies ist erforderlich, da wir gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen die Einwilligung Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen müssen, wenn Sie nicht älter als 16 Jahre sind. Wenn Sie Ihre Veranstaltung unter Nutzung von Werbeaktionen gebucht haben, die bestimmten Bedingungen unterliegen, beachten Sie bitte, dass wir Sie an den Parkscheinbüros bitten können, uns die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um die Einhaltung dieser Bedingungen zu überprüfen (z. B. Großfamilienkarte, Personalausweis usw.). Unter diesen Umständen werden diese zusätzlichen Informationen nicht von den Verantwortlichen gespeichert. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre an die Verantwortlichen gesendeten Informationsanfragen und alle Vorfälle oder Ansprüche im Zusammenhang mit der Buchung Ihrer Veranstaltung einzugehen (per Telefon oder E-Mail), sowie um Sie per E-Mail, SMS oder Telefon zu erreichen, um Sie über alle Umstände zu informieren, die Ihren Besuch beeinträchtigen können (z.B. Wetterbedingungen, Sicherheit, Probleme mit der öffentlichen Gesundheit usw.). Wenn Sie zum Zwecke der individuellen Gestaltung Ihrer Veranstaltung (z.B. zur Zusammenstellung der Menüs, die während Ihrer Veranstaltung möglicherweise serviert werden) Informationen über Lebensmittelallergien und/oder Unverträglichkeiten bereitstellen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese Informationen nicht zusammen mit personenbezogenen Daten bereitstellen, die die relevante(n) Person(en) identifizieren können, die von solchen Unverträglichkeiten oder Allergien betroffen ist (sind), da die Verantwortlichen diese Informationen nicht auf personenbezogener Basis verarbeiten. Wenn Sie zum Zwecke der individuellen Gestaltung Ihrer Veranstaltung (z.B. zur Zusammenstellung der Menüs, die während Ihrer Veranstaltung möglicherweise serviert werden) Informationen über Lebensmittelallergien und/oder Unverträglichkeiten bereitstellen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese Informationen nicht zusammen mit personenbezogenen Daten bereitstellen, die die relevante(n) Person(en) identifizieren können, die von solchen Unverträglichkeiten oder Allergien betroffen ist (sind), da die Verantwortlichen diese Informationen nicht auf personenbezogener Basis verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitungsvorgänge werden im Rahmen der Durchführung unseres Vertrages mit Ihnen im Zusammenhang mit der gebuchten Veranstaltung (Kaufbedingungen) durchgeführt. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, können wir Ihre Buchung nicht bearbeiten. Wenn Sie zur individuellen Gestaltung Ihrer Veranstaltung (z.B. zur Dekoration des Veranstaltungsortes) freiwillig personenbezogene Daten eines Kindes unter sechzehn (16) Jahren (Vorname und erster Nachname) angeben, erklären Sie, dass Sie sein/ihr Vater, Mutter oder Erziehungsberechtigter sind und erklären sich ausdrücklich und in Kenntnis der Sachlage mit der Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck einverstanden.

iii.                  Verwaltung von Buchungen und Vertragsabschlüssen für Besuche von Schulen und Gruppen

Wenn Sie einen Gruppen- oder Schulbesuch über unser Online-Buchungsformular buchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Nachname, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name der Gruppe oder Schule, Adresse, Stadt/Ort, Zahlungsart, im Zahlungsbeleg enthaltene personenbezogene Daten und Transaktionsinformationen zu Ihrer Buchung), um Ihre Buchung zu verwalten und Ihre Bezahlung des Besuchs zu bearbeiten, den Sie arrangieren möchten, und senden Ihnen Ihre Buchungsbestätigung und alle relevanten Unterlagen per E-Mail zu. Wir fragen Sie auch nach Ihrem Alter, um sicherzustellen, dass Sie mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind. Andernfalls müssten wir gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen die Zustimmung Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Buchung Ihres Besuchs von Werbeaktionen Gebrauch gemacht haben, die bestimmten Bedingungen unterliegen, beachten Sie bitte, dass wir Sie bitten können, uns entsprechende Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Berechtigung für diese Werbeaktionen zu bestätigen (z.B. Großfamilienkarte, Personalausweis usw.). Unter diesen Umständen werden diese zusätzlichen Informationen von den Verantwortlichen nicht gespeichert. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre an die Verantwortlichen gesendeten Informationsanfragen und alle Vorfälle oder Ansprüche im Zusammenhang mit der Buchung Ihrer Veranstaltung einzugehen (per Telefon oder E-Mail), sowie um Sie per E-Mail, SMS oder Telefon zu erreichen, um Sie über alle Umstände zu informieren, die Ihren Besuch beeinträchtigen können (z. B. Wetterbedingungen, Sicherheit, Probleme mit der öffentlichen Gesundheit usw.). Wenn Sie zum Zwecke der individuellen Gestaltung Ihres Besuchs (z.B. zur Zusammenstellung der Menüs, die während Ihrer Veranstaltung möglicherweise serviert werden) Informationen über Lebensmittelallergien und/oder Unverträglichkeiten bereitstellen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese Informationen nicht zusammen mit personenbezogenen Daten bereitstellen, die die relevante(n) Person(en) identifizieren können, die von solchen Unverträglichkeiten oder Allergien betroffen ist (sind), da die Verantwortlichen diese Informationen nicht auf personenbezogener Basis verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitungsvorgänge werden im Rahmen der Durchführung unseres Vertrages mit Ihnen im Zusammenhang mit dem Besuch (Kaufbedingungen) durchgeführt. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir die Buchung Ihres Besuchs nicht bearbeiten.

iv.                  Kundensupport

Wenn Sie uns mithilfe einer der zu diesem Zweck auf dieser Website verfügbaren Methoden (per Telefon, Online-Formular oder E-Mail) eine Anfrage senden oder uns um spezifische Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen (Erstkommunionen, Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen, Hochzeiten usw.) bitten, uns einen Vorschlag oder eine Informationsanfrage zu einem Anspruch oder zu Vorfällen, die sich aus den von Ihnen gekauften oder gebuchten Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen ergeben haben, senden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und die in Ihrer Anfrage enthaltenen Informationen, um damit umzugehen und auf diese auf beliebige Weise zu reagieren, einschließlich elektronischer Methoden (per E-Mail oder Telefon). Darüber hinaus fragen wir Sie während des Buchungsvorgangs nach Ihrem Alter, um sicherzustellen, dass Sie mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind. Dies ist erforderlich, da wir gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen die Einwilligung Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen müssen, wenn Sie nicht älter als 16 Jahre sind. Wenn sich Ihre Anfrage auf ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Ereignis bezieht, das Sie gekauft haben, können wir Sie (im Rahmen des Kundensupportprozesses) auch nach spezifischen Details zu Ihrem Kauf (Transaktionsinformationen, Ihren Ticketfinder, das Kaufdatum, die Art des gekauften Produkts usw.) fragen, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage ordnungsgemäß bearbeitet wird.

Rechtsgrundlage: Indem Sie sich mithilfe einer der oben genannten Methoden an die Verantwortlichen wenden, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit gemäß dem unten im Abschnitt „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren widerrufen.

v.                   Teilnahme an Umfragen

Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung (einschließlich unserer Veranstaltungen) bei uns erwerben, senden Ihnen die Verantwortlichen Umfragen auf beliebige Art und Weise, einschließlich auf elektronischem Wege (E-Mail, SMS, Telefonanrufe), um Erkenntnisse über den Grad der Kundenzufriedenheit mit unseren Produkten und/oder Dienstleistungen und über ihre Erfahrungen zu gewinnen, um es Kunden zu ermöglichen, Vorschläge zu machen, und um es uns zu ermöglichen, Marktforschung und Marktanalyse (quantitativ und qualitativ) zu betreiben, um unsere Positionierung in der Branche zu ermitteln und herauszufinden, wie wahrscheinlich es ist, dass unsere Kunden unsere Produkte und/oder Dienstleistungen erneut kaufen würden. Die Verantwortlichen verarbeiten ausschließlich die für diesen Vorgang erforderlichen Daten: E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie alle nicht personenbezogenen Daten, die in den Umfragen, an denen Sie teilgenommen haben, erfasst wurden. Zu diesem Zweck verarbeiten die Verantwortlichen personenbezogene Daten, die für diesen Zweck unbedingt erforderlich sind, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben haben, sowie die nicht personenbezogenen Daten, die in den Umfragen enthalten sind, an denen Sie teilgenommen haben.

Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse der Verantwortlichen, Kundenfeedback in Bezug auf die von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen, ihre Bedürfnisse und Vorschläge zu erhalten, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, dass sie diese Produkte und/oder Dienstleistungen oder andere ähnliche Produkte und/oder Dienstleistungen, die wir in Bezug auf die Freizeit- und Gastgewerbebranche, unsere Jahreskarten, Veranstaltungen und Aktivitäten anbieten, erneut kaufen, und um unsere Position in der Branche zu ermitteln, um Bereiche zu identifizieren, in denen unsere Produkte und/oder Dienstleistungen und die Erfahrungen unserer Kunden verbessert werden können, und um interne Entscheidungen zu treffen, um unseren Geschäftsbetrieb und unsere Aktivitäten zu planen. Wir sind der Ansicht, dass die Interessen und die grundlegenden Rechte und Freiheiten unserer Kunden nicht untergraben werden, da wir diese Verarbeitung im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses mit ihnen durchführen, das sich aus dem Kauf unserer Produkte und/oder Dienstleistungen ergibt. Wir verwenden personenbezogene Daten und grundlegende, nicht sensible Informationen, soweit dies unbedingt erforderlich ist. Wir senden keine Umfragen an Personen unter 16 Jahren und richten uns nur an Kunden, die unsere Produkte und/oder Dienstleistungen kürzlich gekauft haben. Daher gehen wir davon aus, dass unsere Kunden durch den Kauf unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und nachdem sie ausdrücklich über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert wurden, eine angemessene Erwartung in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck haben können. Kunden können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen oder andere Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß dem unten unter „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren ausüben.

           i.         Zusendung von Marketinginformationen, Rabatten und Werbeaktionen

Nur wenn Sie uns über eines der auf dieser Website verfügbaren Formulare (z. B. Online-Kaufformular, Kontakt- oder Informationsanfrageformular, Buchungsformular für Veranstaltungen, Buchungsformular für Schul- und Gruppenbesuche, Newsletter-Abonnementformular usw.) ausdrücklich dazu ermächtigen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen kommerzielle Informationen und Informationen über Rabatte und Werbeaktionen auf beliebigem Wege, einschließlich elektronischer Methoden (E-Mail, SMS, Telefon), über Produkte und Dienstleistungen eines der europäischen Unternehmen der Parques Reunidos Gruppe zuzusenden (eine Liste dieser Unternehmen finden Sie im Abschnitt „Unternehmen der Parques Reunidos Gruppe in Europa“ dieser Datenschutzerklärung), im Zusammenhang mit dem Freizeit- oder Gastgewerbe, Jahreskarten oder Veranstaltungen, die von einem dieser Unternehmen durchgeführt werden, auch in Abhängigkeit von einem vorherigen Profiling und einer Analyse Ihrer Präferenzen durch automatisierte Entscheidungen, damit wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen vorschlagen können, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Um Ihnen diese Informationen zu senden, verarbeiten die Verantwortlichen Ihren Namen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre von Ihnen angegebene Telefonnummer.

Um die Qualität Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden die Verantwortlichen einen zweistufigen Verifizierungsprozess. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zustimmen, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, Ihre E-Mail und dass Ihre Daten zu diesem Zweck verarbeitet werden können, zu bestätigen.

Das Profiling basiert auf automatisierten Entscheidungen, um sicherzustellen, dass alle kommerziellen Informationen, Rabatte und Werbeaktionen, die Sie erhalten, für Sie von Interesse sind. Wir führen dieses Profiling anhand unserer eigenen Quellen auf der Grundlage unserer direkt von Ihnen bereitgestellten gespeicherten Informationen (Alter, Land und Postleitzahl), aus Ihrer Kaufhistorie und den Angaben zu den von Ihnen erworbenen Produkten und/oder Dienstleistungen und nur dann durch, wenn Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigen, indem Sie das entsprechende Kästchen auf den Datenerfassungsformularen auf dieser Website (z.B. Kaufformular, Buchungsformular, Informationsanfrageformular, Kontaktformular oder Newsletter-Anmeldeformular, unter anderem) in den von Ihnen in den Umfragen, an denen Sie teilgenommen haben, bereitgestellten Informationen ankreuzen.

Basierend auf den oben genannten Informationen werden automatisierte Entscheidungen getroffen, und zwar basierend auf Ihrer Transaktionshistorie (Art der gekauften Produkte und Dienstleistungen, ob Sie ein Jahrespassinhaber sind oder ob Sie Lebensmittel und Getränke im Park oder über unsere Website kaufen), auf sozialen und finanziellen Kriterien (Kundenalter und Kaufhistorie, aus denen auch ermittelt werden kann, ob Sie Kinder haben und, wenn ja, die Anzahl der Kinder basierend auf der Anzahl der Kindertickets – Junior-Tickets –, die Sie gekauft haben), auf demografischen Kriterien auf der Grundlage von Daten, die Sie direkt zur Verfügung gestellt haben (Postleitzahl zum Zeitpunkt des Kaufs), auf der Analyse Ihrer Reaktionen auf unsere Marketingmitteilungen (d.h. Ihre Entscheidung, das angebotene Produkt oder die angebotene Dienstleistung nicht zu kaufen) und, nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis, auf den Informationen, die Sie in den Umfragen angeben, an denen Sie teilnehmen (Umfragen, die darauf ausgelegt sind, sich über Ihren Zufriedenheitsgrad, Ihre Erfahrung zu informieren und es Ihnen zu ermöglichen, Vorschläge zu gekauften Produkten und/oder Dienstleistungen zu machen, und es uns zu ermöglichen, Erkenntnisse zu unserer Position auf dem Markt und ob Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen wahrscheinlich wieder kaufen werden).

Dieses Profiling wird nicht verwendet, um automatisierte Entscheidungen zu treffen, die für Sie rechtliche Auswirkungen haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen. Dieses Profiling wird nur verwendet, um Ihnen kommerzielle Informationen, Rabatte und Werbeaktionen auf Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Aktivitäten der Gruppe Parques Reunidos zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie auf der Grundlage der oben beschriebenen Kriterien von Interesse sein könnten.

Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens in den auf dieser Website verfügbaren Formularen (z.B. Online-Kaufformular, Informationsanfrageformular, Buchungsformular für Gruppen- und Schulbesuche, Newsletter-Anmeldeformular usw.) erteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Rechte ausüben können, wie unten im Abschnitt „Was sind meine Datenschutzrechte?“ dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie sich von diesen kommerziellen Mitteilungen abmelden können, indem Sie das Verfahren befolgen, das Ihnen zu diesem Zweck auf jeder Marketingmitteilung zur Verfügung gestellt wird, die Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, Ihnen zuzusenden.

Wenn Sie uns ausdrücklich ermächtigt haben, die Informationen in den Umfragen, auf die Sie zu Profiling-Zwecken geantwortet haben, zu verwenden und Ihnen relevante kommerzielle Informationen zuzusenden, können Sie Ihre Rechte jederzeit ausüben und Ihre Einwilligung widerrufen oder von Ihren Widerspruchsrechten gemäß dem unten im Abschnitt „Was sind meine Datenschutzrechte?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren Gebrauch machen.

Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass Sie auch dem Profiling auf der Grundlage automatisierter Entscheidungen widersprechen, menschliche Eingriffe beantragen, Ihren Standpunkt darlegen, Fragen zu automatisierten Entscheidungen klären und Einwände gegen automatisierte Entscheidungen erheben können, indem Sie Ihre Anfrage an den Datenschutzbeauftragten gemäß dem unten im Abschnitt „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Verfahren senden.

vi.                  Nutzung der in Umfragen gesammelten Informationen als zusätzliche Profiling-Ressource

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung durch eines der auf dieser Website enthaltenen Formulare (Online-Kaufformular oder Buchungsformular für Veranstaltungen, Gruppen- und Schulbesuche) erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) und alle nicht personenbezogenen Daten, die in den Umfragen gesammelt wurden, an denen Sie teilgenommen haben (Umfragen, die darauf abzielen, den Grad der Kundenzufriedenheit mit unseren Produkten und/oder Dienstleistungen und ihren Erfahrungen zu ermitteln, um es Kunden zu ermöglichen, Vorschläge zu machen, und um es uns zu ermöglichen, Marktforschung und Marktanalyse (quantitativ und qualitativ) zu betreiben, um unsere Positionierung in der Branche zu ermitteln und herauszufinden, wie wahrscheinlich es ist, dass unsere Kunden unsere Produkte und/oder Dienstleistungen erneut kaufen würden) als zusätzliche Parameter für das Profiling und für die Analyse Ihrer Präferenzen, um sicherzustellen, dass wir Ihnen relevante kommerzielle Informationen, Rabatte und Werbeaktionen auf beliebige Art und Weise senden, einschließlich elektronischer Mittel (E-Mail, SMS und Telefonanrufe) über die Produkte und Dienstleistungen eines der europäischen Unternehmen der Parques Reunidos Gruppe (eine Liste dieser Unternehmen ist im Abschnitt „Europäische Unternehmen der Parques Reunidos Gruppe“ in dieser Datenschutzrichtlinie enthalten), die sich auf die Freizeit- und Gastgewerbebranche, Parkpässe, Veranstaltungen und Aktivitäten dieser Unternehmen beziehen, und zwar in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen und solange Sie uns dazu ermächtigen.

Ihr Profil wird unter Verwendung der folgenden Parameter entwickelt: Ihre Transaktionshistorie (Art der gekauften Produkte und Dienstleistungen, ob Sie Inhaber eines Jahrespasses sind oder ob Sie Lebensmittel und Getränke im Park oder über unsere Website kaufen), soziale und finanzielle Kriterien (Kundenalter und Kaufhistorie, anhand derer die Verantwortlichen auch bestimmen können, ob Sie Kinder haben und wenn ja, die Anzahl der Kinder, basierend auf der Anzahl der Kinderkarten – Junior-Tickets –, die Sie gekauft haben), demografische Kriterien, basierend auf Daten, die Sie direkt zur Verfügung gestellt haben (Postleitzahl zum Zeitpunkt des Kaufs), die Analyse Ihrer Reaktionen, wenn Sie eine kommerzielle Mitteilung erhalten (d.h. Ihre Entscheidung, das Produkt oder die Dienstleistung, die durch diese kommerzielle Mitteilung angeboten wird, zu kaufen oder nicht) und, nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis, die Informationen ohne personenbezogene Daten, die Sie in den Umfragen angegeben haben, an denen Sie teilgenommen haben.

Bitte beachten Sie, dass basierend auf Ihrem Profil eine automatisierte Entscheidung getroffen wird, Ihnen kommerzielle Informationen, Rabatte und Werbeaktionen von Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen vorzuschlagen, von denen wir glauben, dass sie für Sie gemäß den oben genannten Parametern von Interesse sein könnten. Auf jeden Fall wird dieses Profiling nicht verwendet, um automatisierte Entscheidungen zu treffen, die für Sie rechtliche Auswirkungen haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen.

Rechtliche Grundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens im Online-Kaufformular für Tickets oder Veranstaltungen oder im Buchungsformular für Gruppen- und Schulbesuche erteilen und wenn Sie uns ausdrücklich ermächtigt haben, Ihnen kommerzielle Informationen gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen zu senden. Andernfalls findet diese Verarbeitung nicht statt.

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass die in den Umfragen bereitgestellten Informationen als zusätzliche Kriterien für Profiling-Zwecke verwendet werden können, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihr Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie das unten im Abschnitt „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Verfahren befolgen.

Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass Sie auch dem Profiling auf der Grundlage automatisierter Entscheidungen widersprechen, menschliche Eingriffe beantragen, Ihren Standpunkt darlegen, Fragen zu automatisierten Entscheidungen klären und Einwände gegen automatisierte Entscheidungen erheben können, indem Sie Ihre Anfrage an den DSB des Verantwortlichen gemäß dem unten im Abschnitt „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren senden

Schließlich werden Ihre Daten auch automatisch nicht mehr für den in diesem Abschnitt beschriebenen Zweck verarbeitet, wenn Sie uns bitten, unsere kommerziellen Mitteilungen über eine der Methoden abzubestellen, die Ihnen bei jeder kommerziellen Mitteilung, die Sie erhalten, zur Verfügung gestellt werden, oder über eine der Methoden, die im Abschnitt „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.

         ii.          Verwendung von Cookies und verwandten Technologien

Auf dieser Website verwenden die Verantwortlichen eigene und fremde Cookies und ähnliche Technologien (HTTP-Cookies, Pixel Tracker und Premises and Local Shared), was bedeutet, dass die Verantwortlichen Informationen und personenbezogene Daten über die Benutzer verarbeiten und speichern können, wenn diese auf dieser Website surfen, und zwar in Übereinstimmung mit den Zwecken und Einstellungen, die den Benutzern jederzeit zur Verfügung gestellt werden.

Vollständige Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien sowie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

      iii.            Einhaltung gesetzlicher Pflichten

Wenn Sie uns über die auf dieser Website verfügbaren Mittel personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden diese Daten und gegebenenfalls die Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen verarbeitet, damit die Verantwortlichen den rechtlichen Verpflichtungen nachkommen können, die sich aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben. Solche Verpflichtungen ergeben sich unter anderem aus steuerlichen, datenschutzrechtlichen, handelsrechtlichen, verbraucherschutzrechtlichen, die informationsgesellschaftlichen Dienste und E-Commerce betreffenden, zivilrechtlichen und buchhalterischen Vorschriften.

Ihre von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, der von den Verantwortlichen zur Erfüllung der geltenden gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Zu diesen personenbezogenen Daten können gehören: Ihr Name, Nachname, Ausweis, E-Mail, Telefonnummer, Postleitzahl, Land, Adresse, Kauf- oder Buchungstransaktionsinformationen (Ort, Datum, Zahlungsmittel, Zahlungsnachweise und Buchungsdetails), Surf- und Gerätedaten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Cookie-Richtlinie, Kriterien, Mechanismen und Logik, die verwendet werden, um automatisierte Entscheidungen für Profiling-Zwecke zu treffen, und alle anderen personenbezogenen Daten, die möglicherweise generiert wurden und die die Verantwortlichen verarbeiten müssen, um ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen.

Rechtsgrundlage: Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, die für die Verantwortlichen nach dem Recht der Europäischen Union und/oder dem anwendbaren nationalen Recht gelten. Ohne Ihre personenbezogenen Daten wären die Verantwortlichen nicht in der Lage, ihren gesetzlichen Pflichten in angemessener Weise nachzukommen oder rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus ihrer Beziehung zu Ihnen oder aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben.

III.- WIE WERDEN DIE AUFBEWAHRUNGSFRISTEN MEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN FESTGELEGT?

Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verarbeitet werden, die mit der Verwaltung des Produkt- und/oder Dienstleistungskaufs, der Verwaltung von Buchungen, Vertragsabschlüssen und Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Erstkommunionen, Firmenveranstaltungen usw.) oder der Verwaltung von Buchungen und Vertragsabschlüssen zu Besuchen von Schulen und Gruppen zusammenhängen, werden diese personenbezogenen Daten für die Dauer der Vertragsbeziehung mit Ihnen für das gekaufte Produkt und/oder die gekaufte Dienstleistung oder die vertraglich vereinbarte Veranstaltung verarbeitet. Wenn Sie zur individuellen Gestaltung Ihrer Veranstaltung (z.B. Dekoration) die personenbezogenen Daten eines Kindes unter sechzehn (16) Jahren (einschließlich seines Namens, seines Nachnamens und seines Alters) angeben, beachten Sie bitte, dass die Verantwortlichen die personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die individuelle Gestaltung Ihrer Veranstaltung erforderlich ist, und bis diese abgeschlossen ist, es sei denn, Sie entscheiden sich, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihr Recht auszuüben, der Verarbeitung als Elternteil oder Erziehungsberechtigter des Kindes zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Anfrage umsetzen.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Kundensupports verarbeitet werden, werden die Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfrage unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie einen Anspruch geltend machen, werden Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeitet, wie es unbedingt erforderlich ist, um Ihren Anspruch ordnungsgemäß zu erfüllen. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem in diesem Abschnitt weiter unten beschriebenen Verfahren gesperrt, um alle Verbindlichkeiten, die sich aus Ihrem Anspruch ergeben können, und nur für die geltende Verjährungsfrist zu behandeln.

Wenn die Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Umfragen zu senden, werden sie Ihre personenbezogenen Daten bis zu 12 Monate aufbewahren, es sei denn, Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, oder Sie widersprechen anderweitig der Verarbeitung. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten sofort nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.

Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, kommerzielle Informationen und Informationen über Rabatte und Werbeaktionen unter den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen zu erhalten, werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet, und solange, bis Sie Ihre zuvor erteilte ausdrückliche und informierte Zustimmung widerrufen, Sie uns einen Abmeldewunsch über eines der zu diesem Zweck zur Verfügung gestellten Mittel für jede der kommerziellen Mitteilungen, die Sie erhalten, senden, oder bis Sie Ihr Recht auf Löschung, Widerspruch oder Ihr Recht, automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, nicht zu unterliegen, ausüben. In all diesen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.

Wenn Sie ausdrücklich einwilligen, dass die in Umfragen gesammelten Informationen als zusätzliche Profiling-Ressource unter den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen verwendet werden, werden Ihre personenbezogenen Daten und nicht personenbezogenen Daten, die in solchen Umfragen enthalten sind, nur zu diesem Zweck verarbeitet, bis Sie Ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung widerrufen oder bis Sie uns einen Abmeldewunsch über eines der zu diesem Zweck zur Verfügung gestellten Mittel für jede der Marketingmitteilungen, die Sie erhalten, senden oder bis Sie Ihr Recht auf Löschung, Widerspruch oder Ihr Recht, automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, nicht unterliegen, ausüben. In all diesen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr relevant sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihr Recht auf Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung ausüben, werden die Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten während der Verjährungsfrist für rechtliche Schritte, die sich aus der Beziehung zu Ihnen oder aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder den gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfristen gemäß dem Recht der Europäischen Union und/oder nationalen Vorschriften ergeben können, ordnungsgemäß sperren (Identifizierung und den Vorbehalt der personenbezogenen Daten, technische und organisatorische Maßnahmen zur Verhinderung ihrer Verarbeitung, einschließlich ihrer Einsichtnahme), um sie erforderlichenfalls den zuständigen öffentlichen Verwaltungen und insbesondere der zuständigen Datenschutzbehörde, den Richtern oder der Staatsanwaltschaft zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf dieser Fristen werden wir die physische und unwiederbringliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen.

IV.- AN WEN WERDEN MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEGEBEN?

Nur wenn dies zur Erfüllung möglicher gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Recht der Europäischen Union und/oder nationalen Vorschriften möglicherweise an die zuständigen Behörden und insbesondere an die zuständige Datenschutzbehörde, Richter, Gerichte oder die Staatsanwaltschaft weitergegeben.

Die Verantwortlichen greifen auf Drittanbieter zurück, die Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls verarbeiten können, um Dienstleistungen zu erbringen, die mit den Zwecken, über die Sie informiert werden, in Zusammenhang stehen. Dazu gehören unter anderem Unternehmen für Informationssicherheit, Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Technologie, Rechtsberatung, Marketing, Kundendienst, professionelle Dienstleistungen und IT. Diese Dienstleister greifen nur auf Ihre personenbezogenen Daten zu, um ihre Dienstleistungen im Auftrag der Verantwortlichen zu erbringen, und befolgen dabei jederzeit die Anweisungen der Verantwortlichen und sind niemals berechtigt, diese Daten für eigene Zwecke und/oder nicht autorisierte Zwecke zu verwenden. Einer dieser Anbieter ist Salesforce, ein globales Unternehmen, das Cloud-Marketing-Plattform-Services anbietet. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten über eines der auf dieser Website verfügbaren Formulare (mit Ausnahme des Online-Ticketkaufformulars) bereitstellen oder damit einverstanden sind, kommerzielle Informationen zu erhalten, oder dass die von Ihnen in Umfragen bereitgestellten Informationen als zusätzliche Ressource zum Profiling verwendet werden können, um Ihnen diese kommerziellen Informationen zu senden, verarbeitet Salesforce Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Datenschutzbestimmungen. Im Falle einer Katastrophenwiederherstellung (d.h. des Prozesses zur Wiederherstellung von Daten und Funktionalitäten, die im Falle einer zufälligen oder von Menschen verursachten Katastrophe verloren gehen) kann Salesforce seine Dienste auch über Unternehmen außerhalb des EWR erbringen, für die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in Ländern verarbeitet werden müssen, die keinen Schutzstandard bieten, der dem Schutzniveau der europäischen Datenschutzgesetze entspricht (z.B. USA). In diesen Fällen sind die Verantwortlichen verbindliche vertragliche Verpflichtungen mit Salesforce eingegangen, die die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit mit einem angemessenen Schutzniveau verarbeitet werden, das mit dem im EWR geforderten vergleichbar ist (von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln zum Datenschutz gemäß der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO), zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gemäß der Entscheidung C-311/18 des Gerichtshofs der Europäischen Union und in Abhängigkeit von Zertifizierungsmechanismen). Um weitere Informationen zu erhalten, zögern Sie bitte nicht, den Datenschutzbeauftragten unter einer der Adressen (Post oder E-Mail) zu kontaktieren, die im Abschnitt „Was sind meine Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten?“ angegeben sind.  in dieser Datenschutzrichtlinie. Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und/oder Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen des entsprechenden Abschnitts dieser Datenschutzrichtlinie ausüben oder die Abmeldung von unseren kommerziellen Mitteilungen über eine der Methoden beantragen können, die Ihnen zu diesem Zweck in jeder kommerziellen Mitteilung zur Verfügung gestellt werden, die Sie erhalten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt haben.

V.- WELCHES SIND DIE EUROPÄISCHEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN DER PARQUES REUNIDOS GRUPPE?

Wenn Sie ausdrücklich damit einverstanden sind, kommerzielle Informationen und Informationen über Rabatte und Werbeaktionen über Produkte und Dienstleistungen der europäischen Unternehmen der Parques Reunidos Gruppe im Zusammenhang mit der Freizeit- und Gastgewerbebranche, Jahreskarten, Veranstaltungen und Aktivitäten dieser Unternehmen zu erhalten, einschließlich des vorherigen Profiling und der Analyse Ihrer Präferenzen durch automatisierte Entscheidungen, um sicherzustellen, dass wir Ihnen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen anbieten können, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind, sollten Sie wissen, dass diese Unternehmen in der Europäischen Union ansässig sind und ihre Haupttätigkeit die Verwaltung und der Betrieb von Freizeitparks, Wasserparks, Zoos, Aquarien und reisebezogenen Dienstleistungen ist, wie der Verkauf von Hotelpaketen und Tickets an Parks und Freizeitzentren der Parques Reunidos Gruppe. Konkret handelt es sich um folgende Unternehmen:

•       Spanische Unternehmen der Parques Reunidos Gruppe: Parques Reunidos Servicios Centrales, S.A. (Parks Pass); Parque de Atracciones Madrid, S.A.U. (Parque de Atracciones Madrid); Madrid Theme Park Management, S.L.U. (Parque Warner y Parque Warner Beach); Gestión Parque de Animales Madrid, S.L.U. (Faunia); Zoos Ibericos, S.A. (Zoo Aquarium Madrid); Parques de la Naturaleza Selwo, S.L. (Selwo Aventura y Hotel Selwo Lodge); Aquópolis Cartaya, S.L.U. (Aquópolis Cartaya); Leisure Parks, S.A. (Aquópolis de Villanueva de la Cañada, Aquópolis Costa Dorada - Vilaseca, Costa Dorada-, Delfinario Costa Dorada – Vilaseca, Costa Dorada, Selwo Marina Aquópolis de Sevilla, Aquópolis de Cullera, Aquópolis de Torrevieja, Teleférico de Benalmádena); Mall Entertainment Centre Acuario Arroyomolinos, S.L.U. (Atlantis Aquarium); Mall Entertainment Centre Murcia, S.L.U. (Nickelodeon Adventure Murcia); Travelpark Viajes, S.L.U. (Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Paketen, die Eintrittsgelder für Parks und Freizeitzentren der Parques Reunidos-Gruppe und Hotelbuchungen kombinieren).

•       Die übrigen europäischen Gesellschaften der Parques Reunidos Gruppe: Italien – Parco della Standiana S.R.L. (Miraiblandia y Mirabilandia Beach) und Travelparks Italy, S.R.L.( Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Paketen, die Eintrittsgelder für Parks und Freizeitzentren der Parques Reunidos Gruppe und Hotelreservierungen kombinieren); Norwegen – Tusenfryd A/S (Tusenfryd) y Bø Sommarland AS (Bo Sommarland); Belgien – Bobbejaanland, B.V.B.A (Bobbejaanland); BonBon-Land A/S (BonBon -Land); Deutschland – Movie Park Germany GmbH und Movie Park Germany Services GmbH (Movie Park), Event Park GmbH (Belantis), Nature Park Germany GmbH (Vogelpark Walsrode), Tropical Island Management (Tropical Island) und TI Hotel Asset GmbH (Tropical Island Hotels); Niederlande – Attractie- en Vakantiepark Slagharen B.V. (Slagharen und Slagharen Beach); Frankreich – Marineland SAS (Marineland, Aquaplash Marineland, Marineland Resort and Kids Island) und LB Investissement Aqualud; England – Grant Leisure Group LTD (Blackpool Zoo), Real Live Leisure Company LTD (The Bournemouth Aquarium and Aquarium of the lakes) und Lakeside Mall Entertainment Centre Limited (Nickelodeon Adventure-Lakeside).

VI.- WAS SIND MEINE RECHTE HINSICHTLICH DER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Sie können Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, eingeschränkte Verarbeitung, auf Vergessenwerden oder auf Löschung, Portabilität und gegebenenfalls Ihr Recht, automatisierten Einzelentscheidungen, einschließlich Profiling, nicht unterworfen zu werden, ausüben, indem Sie Ihre Anfrage per Post an den Datenschutzbeauftragten unter privacy@slagharen.com senden. In jedem Fall fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments mit der durchgestrichenen Bürgerservicenummer (BSN) bei, damit wir überprüfen können, ob Sie der Eigentümer der personenbezogenen Daten sind, auf die sich Ihre Anfrage stützt. Bei einwilligungsbasierten Verarbeitungsvorgängen beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem im vorherigen Absatz beschriebenen Verfahren widersprechen können.

Wenn Sie uns ausdrücklich ermächtigt haben, Ihnen kommerzielle Informationen oder Informationen über Rabatte und Werbeaktionen zu senden, einschließlich der Durchführung eines vorherigen Profiling und einer Analyse Ihrer Präferenzen durch automatisierte Entscheidungen hinsichtlich der Relevanz, können Sie sich auch von dieser Art der Mitteilungen abmelden, indem Sie die Methoden verwenden, die Ihnen zu diesem Zweck in jeder kommerziellen Mitteilung zur Verfügung gestellt werden, die Sie erhalten.

Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie uns auch mitteilen können, dass Sie Entscheidungen, die ausschließlich auf der oben beschriebenen automatisierten Verarbeitung beruhen, nicht unterworfen werden möchten, oder dass Sie uns um menschliches Eingreifen bitten, Ihren Standpunkt darlegen, Fragen zu automatisierten Entscheidungen stellen oder Einwände dagegen erheben können, indem Sie Ihre Anfrage an den Datenschutzbeauftragten unter einer der in diesem Abschnitt angegebenen Adressen senden.

VII.- WIE HABEN SIE MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESAMMELT?

Die von den Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden direkt von Ihnen als betroffene Person über diese Website und/oder während der Beziehung zu Ihnen bereitgestellt.

Wenn Sie personenbezogene Daten von Dritten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, deren ausdrückliche und informierte Zustimmung einzuholen, um den Verantwortlichen ihre personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bestimmungen zur Verfügung zu stellen.

VIII.- MINDERJÄHRIGE

Kinder unter sechzehn (16) Jahren sind nicht berechtigt, unsere Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen auf dieser Website zu kaufen oder zu buchen.

Wenn Sie sich jedoch aufgrund des Kaufs eines unserer Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen auf dieser Website und insbesondere nach einer Veranstaltung freiwillig entscheiden, personenbezogene Daten eines Kindes unter sechzehn (16) Jahren anzugeben, gilt Ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung als Vater, Mutter oder Erziehungsberechtigte Person zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Vertragsverhältnisses, das sich aus Ihrem Kauf gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie ergibt, als erteilt.

IX.- WIE REICHE ICH EINEN OFFIZIELLEN ANTRAG AUF SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN EIN?

Sie können jederzeit einen Antrag bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) oder an Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort in der EU stellen, um Ihre Rechte zu schützen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst über privacy@slagharen.com an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, um Unterstützung bei Ihrer Anfrage zu erhalten und alle Vorfälle im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen.

 

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Juni 2022 aktualisiert.