Der Freizeit- und Ferienpark Slagharen, nachstehend "Slagharen" genannt, misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten große Bedeutung bei. In dieser Datenschutzerklärung geben wir Auskunft darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Es ist uns wichtig, dass wir zuverlässig und transparent sind. Daher behandeln wir Ihre persönlichen Daten mit Diskretion und Sorgfalt und stellen sicher, dass die Verarbeitung Ihrer Daten mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften übereinstimmt. Es ist möglich, dass wir unsere Datenschutzerklärung ändern, wenn neue Entwicklungen dies erfordern.
Slagharen hält sich stets an die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG). Das bedeutet, dass wir mindestens:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns z.B. im Rahmen Ihres Besuchs in unserem Freizeit- und/oder Ferienpark mitgeteilt haben oder die wir durch Ihre Nutzung unserer Website, durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, durch die Meldung einer Beschwerde oder durch die Registrierung für unseren Newsletter erhalten haben.
Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
Dazu gehören Ihr Name, Ihre Wohnanschrift und weitere Kontaktdaten wie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse, aber auch Ihr Geburtsdatum.
Beim Kauf eines Abonnements, einer Buchung oder eines Tickets verarbeiten wir neben Ihren Kontaktdaten auch Ihre Kontonummer, die Art des Abonnements, die Dauer des Aufenthalts in unserem Park und die Zusammensetzung der Familie oder Mitreisenden.
Unser Park wird von Kameras überwacht. An verschiedenen Attraktionen sind auch Fotokameras installiert, die Bilder von den Besuchern machen. Die Fotos können später von den Personen, auf die sich die Fotos beziehen, gekauft werden.
Wir können Informationen aus den von Ihnen genutzten sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Snapchat, Twitter usw. erhalten. Wenn Sie sich beispielsweise über einen dieser Dienste in unser Netzwerk einloggen, können wir Ihr Profil in diesen Diensten erhalten. Stellen Sie eine Frage über soziale Medien? Dann speichern wir die Daten, die wir erhalten, zusammen mit den Daten, die wir bereits über Sie haben. Wir tun dies, um Ihre Frage oder Ihren Kommentar bestmöglich zu beantworten und Ihnen später einen persönlicheren Service bieten zu können.
Gelegentlich verknüpfen wir Ihre Aktivitäten in sozialen Medien mit unseren. Wenn Sie zum Beispiel ein Foto eines Artikels, den Sie bei Slagharen gekauft haben, mit dem Hashtag #ontdekSlagharen über Ihre Social-Media-Konten öffentlich teilen, können wir dieses Foto auf unseren Konten teilen. Wir tun dies nicht automatisch, da wir zunächst eine Auswahl von Fotos treffen. Bei der Veröffentlichung geben wir immer Ihren Kontonamen an, denn das Foto gehört ja nicht uns. Möchten Sie, dass wir Ihr Foto entfernen? Dann schicken Sie uns eine private Nachricht über unsere Konten. Die Nutzung sozialer Medien wie Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube unterliegt nicht unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung, sondern den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzerklärung, der Cookie-Erklärung und anderen Erklärungen der jeweiligen sozialen Medien. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen, wenn Sie Fragen dazu haben.
Sie können uns Informationen zur Verfügung stellen, zum Beispiel durch die Teilnahme an einer Werbeaktion wie einem Wettbewerb. Wir verschicken auch Umfragen über Ihre Erfahrungen mit Slagharen. Wenn die Umfrage ausgefüllt wird, verarbeiten wir diese Informationen und fügen sie den bereits bekannten personenbezogenen Daten hinzu. Darüber hinaus werden diese Daten an unser Managementteam weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn Sie direkt per E-Mail mit uns kommunizieren.
Wenn Sie unsere Websites besuchen oder eine unserer Apps nutzen, können wir Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, Ihr Kaufverhalten, Transaktionsdetails, eingelöste Rabattcodes, die verweisende Website, das Surfverhalten und die App-Nutzung aufzeichnen. Wir können eine automatische Benachrichtigung erhalten, wenn Sie einen Newsletter öffnen oder auf einen Link in einem solchen Newsletter klicken. In unserer Cookie-Erklärung erklären wir, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden.
Sie können zum Beispiel auf Zoover und ähnlichen Portalen eine Bewertung abgeben. Wir bitten darum, nachdem Sie eine Reservierung oder eine Bestellung aufgegeben haben. Die Bewertung, die Sie abgeben, ist für andere sichtbar. Sie entscheiden, welcher Name/Spitzname angezeigt werden soll. Wir können Sie bezüglich der von Ihnen abgegebenen Bewertungen kontaktieren.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für eine Reihe von verschiedenen Zwecken. Wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen, benötigen wir Ihre Kontaktdaten. Diese Daten können auch für Reservierungen verwendet werden. Wenn Sie eine Reservierung oder Bestellung vornehmen, verarbeiten wir Ihre Daten, um die Reservierung ordnungsgemäß zu bearbeiten. Zum Beispiel eine Mitteilung über Ihre Ankunft, Ihren Besuch oder eine Bestätigung aus unserem Webshop. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie bei einer Reservierung/Bestellung angeben. Diese persönlichen Daten werden von uns nur zu diesem Zweck verwendet und sind nur denjenigen innerhalb von Slagharen zugänglich, die mit den von Ihnen bestellten Dienstleistungen befasst sind.
Außerdem können wir während Ihres Besuchs in unserem Vergnügungspark und/oder Ferienpark persönliche Daten sammeln, wie z.B. Fotos, die bei bestimmten Attraktionen gemacht und von Ihnen erworben werden können.
Zur Kontaktpflege
Ihre Kontaktdaten werden in unserem Kundensystem gespeichert und können verwendet werden, um Newsletter, Updates, Einladungen zu Veranstaltungen und Informationen, die Sie von uns angefordert haben, zu versenden.
Wir möchten Ihnen relevante Informationen zur Verfügung stellen. Zu diesem Zweck analysieren wir die folgenden Daten:
Interaktionsdaten:& nbsp;
Persönliche Daten, die aus dem Kontakt zwischen Slagharen und Ihnen gewonnen werden, zum Beispiel über unsere Website.
Personenbezogene Daten:
Persönliche Daten, die Slagharen über Ihr Verhalten verarbeitet, wie zum Beispiel Ihre Vorlieben, Meinungen, Wünsche und Bedürfnisse. Diese Informationen können wir z.B. aus Ihrem Surfverhalten auf unserer Website, aus dem Lesen unserer Newsletter oder aus Ihrer Informationsanfrage ableiten.
Analyse der Nutzung unserer Website:
Die Benutzerstatistiken der Website geben uns u.a. Aufschluss über die Anzahl der Besucher, die Dauer des Besuchs und welche Seiten der Website aufgerufen werden. Es handelt sich um die Erhebung allgemeiner Daten, ohne Informationen über Einzelpersonen. Wir verwenden die erhaltenen Informationen, um unsere Website zu verbessern.
Personen- und Objektschutz:
Die Kameraüberwachung erfolgt aus Gründen der Sicherheit. Die Bilder werden nur für eine begrenzte Zeit gespeichert und dann gelöscht. Im Falle eines Vorfalls können die Bilder länger aufbewahrt werden, z. B. bis der Vorfall geklärt ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn es eine Rechtsgrundlage dafür gibt. Die Rechtsgrundlagen, auf denen wir personenbezogene Daten verarbeiten, sind:
Erlaubnis:
Wenn wir Sie um eine Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben und Sie Ihre Erlaubnis erteilt haben, haben Sie auch das Recht, diese Erlaubnis jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, müssen Sie zunächst die Erlaubnis eines Ihrer Elternteile oder eines gesetzlichen Vertreters einholen. Wir bitten Sie daher, uns keine Daten zur Verfügung zu stellen, wenn Sie noch keine Erlaubnis eingeholt haben.
Vertrag oder im Vorfeld eines Vertragsabschlusses:
Wenn Sie einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn und soweit dies für die Durchführung des Auftrags erforderlich ist.
Rechtliches Interesse:
Wir dürfen personenbezogene Daten auch verarbeiten, wenn wir ein berechtigtes Interesse haben und dies keinen unverhältnismäßigen Eingriff in Ihre Privatsphäre darstellt. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten beispielsweise, um Sie zu besonderen Aktionen wie Rabatten, Wettbewerben oder Angeboten einzuladen, an denen Sie teilnehmen können.
Die Slagharen-Zentrale, Parques Reunidos, verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im CRM-System. Darüber hinaus können wir Dienstleister (Auftragsverarbeiter) beauftragen, die personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Mit diesen Verarbeitern schließen wir einen Verarbeitungsvertrag. In dieser Auftragsverarbeitungsvereinbarung ist unter anderem festgelegt, dass die Auftragsverarbeiter ausschließlich auf unsere Weisung hin handeln und die personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke nutzen dürfen.
Wir arbeiten mit anderen Parteien, wie zum Beispiel Lieferanten, zusammen. Obwohl wir diese sorgfältig ausgewählt haben, sind wir nicht verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten über diese Websites. Für sie gilt unsere Datenschutzerklärung nicht. Ihre persönlichen Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Wir führen Untersuchungen zur Betrugsbekämpfung durch. Auf diese Weise wollen wir finanzielle und/oder rufschädigende Schäden infolge von Betrug verhindern. Ihre Transaktionsdaten können von anderen zu Betrugszwecken missbraucht werden. Betrugsprävention ist daher nicht nur in unserem, sondern auch in Ihrem Interesse.
Betrug ist ein Sammelbegriff für Diebstahl, Unterschlagung, Fälschung, Täuschung und Betrug u.a.. Auf der Grundlage unserer eigenen Untersuchungen stellen wir fest, ob ein Betrug vorliegt. Besteht tatsächlich (ein Verdacht auf) Betrug, wird dies besprochen und wir untersuchen die Reservierung im Detail und führen zusätzliche Kontrollen beim Check-in durch.
Im Rahmen von Betrugsbekämpfungsuntersuchungen verarbeiten wir u.a. die folgenden Daten:
Wir können Ihre Daten im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung offenlegen.
Um sicherzustellen, dass jemand dafür sorgt, dass Ihre Daten wie gesetzlich vorgeschrieben verarbeitet werden, haben wir eine Datenschutzkommission. Zu den Tätigkeiten dieses Teams gehören die Überwachung, die Bearbeitung von Fragen und Beschwerden sowie die Beratung über die Sicherheit und Verarbeitung Ihrer Daten.
Jeder kann auf der Grundlage des Gesetzes bestimmte Rechte in Bezug auf seine personenbezogenen Daten ausüben. So haben Sie beispielsweise das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten. Sie können auch der Nutzung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Nutzung verlangen. In bestimmten Fällen können Sie Ihre Daten sogar abrufen und zu einer anderen Partei mitnehmen. Für alle diese Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzausschuss unter privacy@slagharen.com.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für den Zweck, für den wir die Daten erhalten haben, erforderlich ist, es sei denn, es gilt eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten nicht länger auf, als es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Danach löschen oder anonymisieren wir diese Daten. Anonymisierung bedeutet, dass wir sicherstellen, dass die Daten nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können.
Ihre Privatsphäre ist wichtig, deshalb nehmen wir die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Wir haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind und bleiben. Bei der Sicherung Ihrer Daten berücksichtigen wir die möglichen Risiken bei der Verarbeitung Ihrer Daten: zum Beispiel bei Verlust oder Missbrauch. Hier sind einige unserer Sicherheitsmaßnahmen:
Dritte, die Zugang zu Ihren Daten benötigen, sind verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und ihre Mitarbeiter zur Vertraulichkeit zu verpflichten.
Wenn es zu einem Sicherheitsvorfall kommt, wie z.B. dem Diebstahl eines Laptops oder einem Hack in unsere Systeme, werden wir sofort reagieren. Wir untersuchen, ob es sich um eine Sicherheitsverletzung (Schwachstelle in unserer Sicherheit) oder ein Datenleck (Verlust oder unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten) handelt. Wir werden Sicherheits- und Datenschutzverletzungen so schnell wie möglich schließen. Im Falle einer Datenschutzverletzung benachrichtigen wir die Behörde für personenbezogene Daten innerhalb von 72 Stunden, es sei denn, es ist unwahrscheinlich, dass die Datenschutzverletzung ein Risiko für Ihre Privatsphäre darstellt. Handelt es sich um eine Datenschutzverletzung mit einem hohen Risiko für Ihre Privatsphäre (z. B. wenn viele oder sensible Daten nach außen gelangt sind)? Dann sind wir verpflichtet, die undichte Stelle auch Ihnen zu melden. Wenn Sie einen Sicherheitsvorfall oder eine Datenschutzverletzung bei Slagharen festgestellt haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Datenschutzausschuss unter privacy@slagharen.com.
Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie eine E-Mail an privacy@slagharen.com senden. Um sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Daten haben, bitten wir Sie immer, uns zuerst eine Kopie Ihres Ausweises zu schicken.
Wir helfen Ihnen gerne, eine Lösung zu finden. Sollte dies immer noch nicht funktionieren, können Sie sich jederzeit an die Behörde für den Schutz personenbezogener Daten wenden.